Beitragsanpassung
Die Ursachen für Beitragserhöhungen sind vielfältig und nicht immer eindeutig zu identifizieren. Genannt werden von Seiten der privaten Versicherer oft höhere Kosten im Gesundheitswesen, eine steigende Lebenserwartung der Deutschen und eine häufigere Inanspruchnahme von Leistungen. Hinzu kommt die Problematik der geschlossenen Tarife, das heißt, es werden keine jungen und gesunden Neukunden mehr in ein Tarifkollektiv aufgenommen. Die Folge: Die Belastungen für jeden einzelnen Versicherten innerhalb dieser Tarifgruppe steigen und die Beiträge erhöhen sich.