R+V

Die R+V Versicherung AG wurde 1987 gegründet und ist seitdem Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesbaden.


Anschrift
R+V Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Kontakt
Telefon: 0611 533-0
Fax: 0611 533-4500
E-Mail: ruv@ruv.de
Web: www.ruv.de
Die WIDGE.de GmbH unterhält keine geschäftlichen Verbindungen zur R+V Versicherung AG. Wir führen als unabhängiger Versicherungsexperte PKV-Tarifwechsel innerhalb jeder Gesellschaft durch.

Meldungen mit Bezug zur R+V

14.08.2012

Analyse: Debeka und HanseMerkur verzeichnen größten Zuwachs

Die kürzlich veröffentlichte Analyse der KVpro.de GmbH zeigt die Gewinner und Verlierer des vergangenen Geschäftsjahrs in der privaten Versicherungsbranche. Zu den Gewinnern zählen HanseMerkur, Debeka und Axa. Alle drei konnten Vollversicherte hinzugewinnen. Jedoch musste ein Drittel der untersuchten Versicherungskonzerne Mitgliederrückgänge verkraften. Insgesamt konnten weniger Versicherte als noch in den Vorjahren dazu gewonnen werden.


07.12.2012

Deutliche Zunahme an Pflegefällen erwartet

Die Zahl der Bundesbürger, die einen Pflegefall in ihrer Familie haben, wird laut einer aktuellen Studie der R+V-Versicherung in den kommenden zehn Jahren von zehn auf 27 Millionen steigen. Derzeit betreuen bereits fast 60 Prozent der Menschen ihre pflegebedürftigen Angehörigen selbst. Der Erhebung zufolge könnte sich die starke Zunahme der Pflegefälle in naher Zukunft zu einer erheblichen Belastung für Angehörige und das Sozialsystem entwickeln.


18.02.2013

PKV-Abschlusskosten differieren stark

Laut einer aktuellen Studie gab es bei den Abschlussaufwendungen der privaten Krankenversicherer im Jahr 2011 deutliche Unterschiede. Knapp vier von zehn Gesellschaften hatten mehr als zehn Prozent für die Neukundengewinnung ausgegeben, andere hingegen deutlich weniger. Ein ähnlich zweigeteiltes Bild zeige sich auch bei den erwirtschafteten Überschüssen und den Mitgliederzahlen. Ein Problem für alle Versicherer stelle das sich stetig verschlechternde Zinsumfeld dar.


15.10.2013

Basistarif: Anzahl der Versicherten steigt

Laut Angaben des Verbands der privaten Krankenversicherung e.V. steigt die Zahl der Menschen, die sich im Basistarif versichern lassen weiter an. So wurde zum Jahresende 2012 erstmals die Marke von 30.000 überschritten.


31.10.2013

Geschäftsjahr 2012: Höhere Einnahmen bei Versicherern

Die privaten Krankenversicherer (PKV) konnten im vergangenen Jahr ihre Beitragseinnahmen deutlich steigern – dies geht aus der Analyse „Die PKV im Jahre 2012“ von Arno Surminski hervor. Auf dem ersten Platz liegt die Debeka; den größten Zuwachs konnte die Mecklenburgische verbuchen.