Studie: Zufriedenheit von privat Versicherten steigt

03.09.2015 - Die Kundenzufriedenheit der privat Krankenversicherten in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen – das ist das Ergebnis einer Studie des Kölner Analysehauses MSR Insights. Einer der Gründe ist die deutliche Verbesserung im Bereich der Serviceangebote.


Studie: Zufriedenheit von privat Versicherten steigt

Serviceangebot wurde optimiert

Obwohl die privaten Krankenversicherer mit dem anhaltenden Niedrigzinsniveau und einem rückläufigen Neugeschäft zu kämpfen haben, sind laut einer aktuellen Studie des Analysehauses MSR Insights die Bestandskunden zufriedener als noch im Vorjahr. Dies gilt nicht nur für die Vollversicherten, auch Menschen mit privaten Zusatzversicherungen übten nur wenig Kritik. Für die repräsentative Erhebung wurden über 2.250 Kunden der wichtigsten privaten Krankenversicherer befragt. Vor allem die Verbesserungen im Servicebereich konnten der Analyse zufolge zu dem positiven Ergebnis beitragen: Neuerungen wie die telefonische belegfreie Leistungsfallregulierung oder die Abwicklung über Apps wurden von den Kunden gut angenommen.

PKV hat noch Potenzial

Die Studie zeigte darüber hinaus, dass sich die Anforderungen der voll- und zusatzversicherten Kunden deutlich unterscheiden. Während den Vollversicherten eine gute Zusammenarbeit mit ihrem Versicherer wichtig ist, legen die Zusatzversicherten großen Wert auf eine umfassende Betreuung durch den Vermittler. Außerdem geben sich die Zusatzversicherten mit einer Leistungsfallabwicklung innerhalb von zwei Wochen zufrieden, die Vollversicherten erwarten dies innerhalb von einer Woche. Ein Bereich, der noch erhebliches Potenzial bietet, ist die Pflegeversicherung: Demnach haben über 80 Prozent aller Versicherten noch keine private Pflegeversicherung abgeschlossen.


Zur News-Übersicht