Analyse: PKV trotz schwierigem Marktumfeld stabil
23.09.2016 - Mit den erschwerten Marktbedingungen kommen die privaten Krankenversicherer bislang recht gut zurecht – das ist das Ergebnis des aktuellen PKV-Rankings des Analysehauses Morgen & Morgen (M&M). Insgesamt 31 private Krankenversicherer wurden im Rahmen der Untersuchung analysiert.

Solides Ergebnis für PKV-Anbieter
Wie bereits in den letzten Jahren hat das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) auch in diesem Jahr die aktuelle Lage der privaten Krankenversicherer überprüft. Das Fazit der Analysten: Die PKV-Anbieter präsentieren sich in einem schwierigen Marktumfeld recht solide. Während das Wachstum in der Vollversicherung laut M&M weiter rückläufig ist, verläuft die Entwicklung im Bereich der Zusatzversicherungen nämlich positiv. Insgesamt sind die Versicherer der Untersuchung zufolge gut mit Eigenmitteln ausgestattet. So hält der leicht steigende Trend bei der Eigenkapitalquote an und die Rückstellungen für Beitragsrückerstattungen (RfB), die größere Beitragsanpassungen vermeiden sollen, sind nach wie vor auf einem hohen Niveau. Es gibt aber auch negative Trends: Die Zuführung zur RfB sank im vergangenen Jahr beispielsweise von 13,7 auf 10,7 Prozent, außerdem hat sich M&M zufolge das Verhältnis von Einnahmen und Ausgaben ungünstig entwickelt.
Vier Versicherer mit Bestnoten
Im Rahmen der Untersuchung erstellt M&M anhand von verschiedenen Unternehmenskennzahlen aus den Bereichen Wachstum, Solidität und Kosten ein Ranking der wichtigsten privaten Krankenversicherer. Bei der diesjährigen Analyse wurden insgesamt vier Anbieter mit der Höchstbenotung von fünf Sternen ausgezeichnet. Hierzu gehören die Allianz, die Alte Oldenburger, die Mecklenburgische und die Provinzial Hannover. Neun Versicherer erhielten vier Sterne und damit eine „sehr gute“ Bewertung. Mit nur zwei Sternen wurden die Axa, Barmenia, BBKK, Continentale, Gothaer, HUK-Coburg, Münchener Verein und UKV benotet. Lediglich einen Stern und damit eine „sehr schwache“ Bewertung erhielt die Württembergische.
Zur News-Übersicht