Aktuelle Nachrichten aus der Versicherungsbranche

Studie: Deutsche leben immer ungesünder

Studie: Deutsche leben immer ungesünder

Nur rund 11 Prozent der deutschen Bevölkerung leben gesund – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der privaten Krankenversicherung DKV. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich das Gesundheitsverhalten der Bundesbürger sogar noch verschlechtert. Weiterlesen


Krankschreibungen: Neuer Höchststand erreicht

04.08.2016

Krankschreibungen: Neuer Höchststand erreicht

Im ersten Halbjahr 2016 haben die Krankschreibungen in Deutschland eine neue Rekordmarke erreicht – dies geht aus aktuellen Zahlen einer Untersuchung der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervor. Demnach fehlte in diesem Zeitraum mehr als jeder dritte Berufstätige mindestens einmal krankheitsbedingt bei der Arbeit. Weiterlesen


Medikamente: Regierung fordert Preisbremse

28.07.2016

Medikamente: Regierung fordert Preisbremse

Pharmakonzerne verdienen mit neuen Arzneimitteln vor allem deshalb viel Geld, weil sie im ersten Jahr den Preis selbst festlegen können – die Bundesregierung will das nun unterbinden. So soll laut Plänen des Gesundheitsministeriums unter bestimmten Voraussetzungen schon innerhalb der ersten zwölf Monate nach Einführung eine Kostenbremse etabliert werden. Weiterlesen


Ärzteatlas: Verteilungsproblem bei Medizinern

21.07.2016

Ärzteatlas: Verteilungsproblem bei Medizinern

In Deutschland gibt es zwar genügend niedergelassene Mediziner, allerdings ist die bundesweite Verteilung sehr unausgewogen – dies geht aus dem aktuellen Ärzteatlas 2016 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK hervor. Während in einigen Regionen die Zahl der Ärzte den Bedarf übersteigt, sind demnach andere Gebiete unterversorgt. Weiterlesen


Medizin: Selbstzahler-Leistungen in der Kritik

14.07.2016

Medizin: Selbstzahler-Leistungen in der Kritik

Ärztliche Leistungen, die der Patient selbst zahlen muss, bleiben in der Kritik: So haben die gesetzlichen Krankenkassen die individuellen Gesundheitsleistungen (IGel) Anfang der Woche als weitgehend unnötig bezeichnet. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) wies den Vorwurf zurück. Weiterlesen


Transparenzkodex: Ärzte erhielten 575 Millionen Euro von Pharmaindustrie

07.07.2016

Transparenzkodex: Ärzte erhielten 575 Millionen Euro von Pharmaindustrie

Mehr als eine halbe Milliarde Euro hat die Pharmaindustrie im letzten Jahr für Studien, Fortbildungen und Sponsoring an Ärzte und Krankenhäuser in Deutschland gezahlt. Dies gab der Verband der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) im Rahmen seines selbstauferlegten Transparenzkodexes bekannt. Weiterlesen


Arzneimittelreport 2016: Einsparpotenzial in Milliardenhöhe

16.06.2016

Arzneimittelreport 2016: Einsparpotenzial in Milliardenhöhe

In den kommenden fünf Jahren könnten durch den Einsatz von Biosimilars mehr als vier Milliarden Euro in der gesetzlichen Krankenkasse eingespart werden. Dies geht aus dem aktuellen Arzneimittelreport der BARMER GEK hervor. Die Nachahmerprodukte sind bei gleichem Nutzen deutlich günstiger. Weiterlesen


PKV: Konzerne gründen gemeinsames Unternehmen

09.06.2016

PKV: Konzerne gründen gemeinsames Unternehmen

Die privaten Krankenversicherer Barmenia, Gothaer, Hallesche und Signal Iduna wollen sich zu einem Gemeinschaftsunternehmen zusammenschließen. Nun hat auch das Bundeskartellamt die fusionsrechtliche Freigabe erteilt. Ziel des Joint Ventures ist es unter anderem, Kosten zu senken und die Beiträge für die Versicherten zu stabilisieren. Weiterlesen


Pflege-TÜV: Neuauswertung für mehr Transparenz

01.06.2016

Pflege-TÜV: Neuauswertung für mehr Transparenz

Schon seit längerer Zeit steht der sogenannte Pflege-TÜV, bei dem die Qualität von Pflegeheimen mit Schulnoten bewertet wird, wegen seiner mangelnden Aussagekraft in der Kritik. Nun hat die Bertelsmann Stiftung die Daten erneut ausgewertet, sodass Verbraucher künftig genauer recherchieren können, welche Einrichtungen am besten ihren Bedürfnissen entsprechen. Weiterlesen


Kliniken: Qualität für Patienten entscheidend

26.05.2016

Kliniken: Qualität für Patienten entscheidend

Die medizinische Kompetenz von Ärzten ist für Patienten das wichtigste Kriterium bei der Wahl einer Klinik. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK. Demnach achten 82 Prozent der Befragten darauf, dass die Mediziner im betreffenden Fachgebiet eine gute Reputation haben. Weiterlesen